Die neue tour de vin

Ein Ticket, fünf Events

Eines für alle! Unter diesem Motto präsentiert sich die TOUR DE VIN 2025 rundum erneuert. Erstmals gibt es ein Ticket für gleich fünf Events.

Mehr ÖTW Winzer*innen

Mehr als eine Töur

Mittlerweile gehören 90 Weingüter aus 8 Regionen zu den Österreichischen Traditionsweingütern. Deshalb gibt es ab sofort nicht nur eine TOUR DE VIN, sondern gleich 5 Events unter diesem Namen. Dabei öffnen ÖTW Winzer*innen ihre Kellertüren und laden zur Verkostung.

Tauschen Sie sich exklusiv und persönlich mit Winzer*innen in entspannter Atmosphäre aus. Erleben Sie feinste Kulinarik und interessantes Rahmenprogramm (wird hier laufend aktualisiert). Und freuen Sie sich das ganze Jahr über auf besondere Weinerlebnisse!

Auf Karte klicken für mehr Infos.
WEINVIERTEL TOUR DE VIN - Weinviertel 16. Mai 2025 Mehr Infos CARNUNTUM TOUR DE VIN - Carnuntum Coming Soon THERMENREGION TOUR DE VIN - Thermenregion Coming Soon TRAISENTAL WAGRAM KAMPTAL KREMSTAL TOUR DE VIN - Donau 3.+4. Mai 2025 Mehr Infos Wien TOUR DE VIN - Wien Coming Soon

Früher planen, länger freuen

Für alle, die es nicht mehr erwarten können, gibt’s vor jedem TOUR DE VIN-Event Early Bird Tickets. Damit profitiert man im Vorverkauf von € 5,– günstigeren Tickets (€ 35,– statt € 40,–). Diese einfach am Smartphone oder ausgedruckt vor Ort herzeigen, exklusiven TdV-Button anpinnen und schon kann man an allen fünf TOUR DE VIN-Events teilnehmen.

Sie wollen Ihre Jahresplanung fürs Weinverkosten schon jetzt erledigen?

FAQs

Alles, was Sie über die TOUR DE VIN wissen wollten. Sich aber noch nie getraut haben zu fragen.

Was erwartet mich bei der neuen TOUR DE VIN?

Die TOUR DE VIN ist größer denn je! Mit 90 Mitgliedern in ganz NÖ und Wien finden die Weinpräsentationen an verschiedenen Orten und Terminen statt – teils über ein Wochenende, teils an einem Tag. Besucher*innen können den aktuellen Jahrgang verkosten, Winzer*innen persönlich treffen und Weine kaufen. Dazu gibt es kulinarische Angebote und spannende Programmpunkte wie z.B. Sekt-Workshops, Rieden-Wanderungen oder Kellerführungen.

Müssen Kinder oder Schwangere Eintritt zahlen?

Nein, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schwangere erhalten freien Eintritt. Zudem bieten alle Betriebe alkoholfreie Getränke wie etwa Wasser oder Traubensaft an.

Was kostet der Eintritt?

Beim ersten Weingut, das Sie besuchen, bekommen Sie einen TOUR DE VIN-Button. Dieser gilt auch für alle anderen TOUR DE VIN-Events in den ÖTW Regionen. Der Eintritt kostet € 40,– vor Ort (im Vorverkauf um € 5,– günstiger).

Können wir auch als größere Gruppe teilnehmen?

Ja, selbstverständlich! Damit der Besuch reibungslos verläuft, empfehlen wir, vorab eine Route zu planen und die Weingüter mit einer ungefähren Zeitangabe über euer Kommen zu informieren.

Was ist, wenn ich den Button verliere?

Wenn Sie mehrere TOUR DE VIN-Events besuchen wollen, passen Sie gut darauf auf! Bei Verlust können wir leider keinen Ersatz leisten.

Gibt es einen Shuttle-Dienst?

Nein, leider können wir diesen nicht anbieten, da die ÖTW Weingüter einfach zu weit voneinander entfernt liegen.

Sind die Rahmenprogramme im Eintrittspreis inkludiert?

Das ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Oft sind sie im Preis inkludiert, wie z.B. Kellerführungen und Rieden-Wanderungen. Spezielle Essensangebote oder die Magnum Party sind extra zu bezahlen.

Wo finde ich Informationen zu freien Unterkünften?

Links zu Unterkunftsangeboten finden Sie auf den jeweiligen TOUR DE VIN-Seiten. Bitte beachten, dass wir selbst keine Informationen zu freien Zimmern haben.

Gibt es etwas zu essen?

Viele ÖTW Weingüter bieten entweder selbst Kleinigkeiten an oder haben Gastköche geladen. Das gesamte kulinarische Programm finden Sie aktualisiert unter den Downloads.

Woher weiß ich, welche Betriebe ÖTW Mitglieder sind?

Eine vollständige Liste unserer Mitgliedsbetriebe finden Sie hier.

ROUTENPLANUNG

Teilnehmende Weingüter

90 Weingüter aus 8 Regionen gehören mittlerweile zu den Österreichischen Traditionsweingütern. Und alle nehmen an einem der fünf TOUR DE VIN-Events teil. Dabei laden die ÖTW Winzer*innen zur Verkostung und bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Hier gibt's alle teilnehmenden Betriebe auf einen Klick!